Leistungen
Suchauftrag – kostenlos
- Ich stelle für Sie kostenlos Anfragen in verschiedenen Archiven und recherchiere in Online-Registern nach Aktenmaterial zur gesuchten Person.
- Bei positiven Ergebnissen bespreche ich mit Ihnen die nächsten Schritte in einem Video- oder Audioanruf.
- In diesem Gespräch legen wir den Umfang und das Ziel der Suche fest.
Einblick – Erste Archiv-Einsicht
- Ich recherchiere kostenlos, ob in Berliner Archiven Dokumente zu Ihren Vorfahren existieren.
- Falls Unterlagen vorhanden sind, erhalten Sie mit „Einblick“ eine erste Bewertung der Funde.
- Ich sehe die Akten vor Ort durch, fotografiere den Aktenstapel und ein ausgewähltes Dokument pro Archiv.
- Eine gefundene Wohn- oder Berufsadresse markiere ich auf einer historischen Berliner Karte.
- Sie erhalten pro Archiv eine Übersicht der zu erwartenden Kosten für eine ausführliche digitale Dokumentation.
- Sie entscheiden, worauf ich mich bei der Archivarbeit konzentriere – falls Sie nur an Dokumenten vor 1945 interessiert sind, lasse ich Nachkriegsdokumente (Lebensläufe, Zeugenberichte Beschreibungen von Wohnungseinrichtungen) außer Acht.
Preis: 250€ inkl. MwSt.
Geburtsurkunden-Suche
- Ich suche nach der Geburtsurkunde Ihres Vorfahren im zuständigen Standesamt oder Archiv.
- Da das zuständige Standesamt dem Geburtsort des Kindes entspricht, ermittle ich zunächst das wahrscheinliche Amt anhand der Wohnadresse der Eltern – aus 12 heutigen oder über 100 historischen Ämtern.
- Die Gebühr von 200€ umfasst diese Recherche, die Antragstellung, die Urkundengebühr sowie die Überprüfung der exakten Namensschreibweise von Vater, Mutter und Kind zur Zeit der Geburt.
- Wird die Urkunde gefunden, fällt eine zusätzliche Gebühr von 50€ an.
- Nach Zahlungseingang sende ich die Urkunde per Einschreiben an Sie.
Kosten: 200€ (für den Suchauftrag) + 50€ (falls die Urkunde gefunden wird), inkl. MwSt.
Dokumentation
- Ich erstelle ein PDF-Dokument mit ausgewählten Scans und Fotos signifikanter Dokumente aus Archiven.
- Diese Dokumente werden mit einer inhaltlichen englischen Übersetzung versehen.
- Die Dokumentation wird durch aktuelle Fotos von Wohn- oder Arbeitsstätten sowie Kartenmaterial der Lebensorte ergänzt.
- Die Kosten hängen von der Menge des Archivmaterials ab und können erst verbindlich kalkuliert werden, nachdem ich die Archive aufgesucht und die Akten erschlossen habe. Die Kalkulation erhalten Sie mit dem Produkt Einblick, bevor die ausführliche Dokumentation erstellt wird.
- Die fertige Dokumentation erhalten Sie digital als PDF.
Preis: ca. 500€ bis 1.500€ inkl. MwSt.
Chronik – Berliner Jahre
- Die Ergebnisse aus den einzelnen Archiven werden chronologisch und im geschichtlichen Kontext aufbereitet, zusammengefasst und professionell gestaltet.
- Durch die sorgfältige Bewertung historischer Dokumente und Rechercheergebnisse zur Geschichte Berlins und der deutschen Geschichte, sowie des jeweiligen Viertels zur Zeit des Lebens Ihrer Vorfahren, erstelle ich ein umfassendes Bild des damaligen Lebens.
- Die Chronik – Berliner Jahre enthält Kartenmaterial über die Lebensorte des gesuchten Menschen, Scans von Dokumenten aus den Archiven, aktuelle Fotos der Wohn- oder Arbeitsstätten und wird durch weiteres lizenzfreies Bildmaterial ergänzt.
- Durch die individuelle Gestaltung der deutsch-jüdischen Lebensgeschichten erhalten diese einen würdigen Rahmen für eine bleibende Erinnerung.
- Die Kosten für die Chronik können erst nach Abschluss der Dokumentation kalkuliert werden, da die Dokumentation die Grundlage für die Preisbestimmung bildet..
- Die Chronik – Berliner Jahre biete ich Ihnen in zwei Ausführungen an: Digital als PDF-Dokument oder als gedruckte Version, inklusive USB-Stick, in verschiedenen Varianten.
Preis: ca. 1.500€ bis 3.000€ inkl. MwSt.

Copyright: Avudim Berlin | Kartenmaterial: Landesarchiv Berlin, Histomap Berlin
Vorsatzblätter für gedruckte Chronik – Berliner Jahre




Optionen
Lebensorte – heute
Gerne dokumentiere ich für Sie Orte aus den Akten mit einem kurzen Video und Fotos.



Friedhofsbesuch
Sie möchten wissen, ob Ihr Verwandter auf einem Berliner Friedhof beerdigt ist und wie das Grab aussieht? Ich suche für Sie nach der Grabstätte und dokumentiere den Besuch mit einem Video und Fotos.



Besuch vor Ort in Begleitung
Sie möchten die Orte, die in den Akten erwähnt werden, selbst besuchen und sehen, wo Ihre jüdischen Berliner Vorfahren gelebt, gearbeitet oder ihre Freizeit verbracht haben? Ich begleite Sie und suche mit Ihnen die Wohnorte, Arbeitsplätze, Synagogen oder Gedenkorte auf.



Sie haben Interesse an einer Leistung, die hier nicht gelistet ist oder noch offene Fragen?
Dann kontaktieren Sie mich gerne zwecks Terminvereinbarung für ein Gespräch per Telefon oder Video.